Die Fotogruppe der Bürgergemeinschaft Rüningen e.V. wurde im April des Jahres 1983 durch Mitglieder der Bürgergemeinschaft Rüningen und Reinhard Scholz gegründet. Von den damaligen Gründungsmitgliedern ist er als einziger übrig geblieben. Noch immer liegt die Leitung der Gruppe in seiner Hand.
Die Fotogruppe hat sich im Laufe der letzten 30 Jahre personell stark verändert. Heute besteht sie aus einem harten Kern von mehr als 16 Mitgliedern beiderlei Geschlechts, die unterschiedlich alt sind, und auch nicht nur aus Rüningen oder Braunschweig kommen. Im Gegensatz zu anderen Vereinen, die über den Nachwuchs an jüngeren Mitgliedern klagen, sind wir Recht froh bei einem relativ niedrigen Durchschnittsalter auch junge Fotografen mit neuen Ideen in unseren Reihen zu haben.
Jedes der monatlichen Treffen steht unter einem bestimmten Thema, zu denen Fotos mitgebracht und gemeinsam betrachtet und bewertet werden. Solche Themen sind zum Beispiel: Spiegelungen, Gegenlicht, alles ums Auto, Haustiere, Wasser, Sportaufnahmen usw. Jeweils im November eines jeden Jahres wird der „Fotograf des Jahres“ aufgrund der Bewertungen aus den Vormonaten ermittelt. Parallel dazu arbeiten wir jeweils an einem „Thema des Jahres“.
Gelegentlich finden gemeinsame Exkursionen statt, bei denen Nachtaufnahmen, Zooaufnahmen oder andere Motive abgelichtet werden. Der Spaß darf dabei nicht zu kurz kommen Inzwischen hat die digitale Fotografie auch in der Fotogruppe Rüningen Einzug gehalten. Nur noch in seltenen Fällen werden alte Dias, die inzwischen digitalisiert wurden, gezeigt
In einer Stadt wie Braunschweig, die durch Firmen wie Voitgtländer und Rollei auf eine fotografische Tradition zurückblicken kann, sollte die Pflege der Fotografie immer einen gewissen Stellenwert behalten. Dies meinen jedenfalls die Mitglieder der Fotogruppe in Rüningen.